Links
- www.know-drugs.ch (Arbeitsgruppe "DRUGS 04": Deutsche, italienische und französische Beschreibung von Wirkung, Nebenwirkungen, Risiken und Safer Use Formen von unterschiedlichen psychoaktiven Substanzen)
- www.saferparty.ch (Stadt Zürich Jugendberatung, Streetwork: durch eine "wertfreie" Information und Beratung über psychoaktive Substanzen sollen die Risiken eines potentiellen Substanzkonsums vermindert werden)
- www.raveitsafe.ch (Contact Netz Bern: durch „wertfreie“ Informationen und Beratung sollen die Risiken eines potentiellen Substanzkonsums vermindert werden)
- www.awaredance.ch (Schweizer Szenenorganisation zur Verminderung der Partydrogenproblematik)
- www.checkyourdrugs.at (zahlreiche detaillierte Informationen zu Substanzen, Studien)
- www.eve-rave.ch (Schweizer Szenenorganisation zur Verminderung der Partydrogenproblematik)
- www.erowid.org (englischsprachige Internetseite, die über verschiedenste psychoaktive Substanzen informiert)
- www.suchtschweiz.ch ("Sucht Schweiz" versucht Probleme zu verhüten, die aus dem Konsum von Alkohol und anderen psychoaktiven Substanzen hervorgehen können bzw. hilft bereits entstandene Probleme zu vermindern)
- www.infoset.ch (Das Schweizer Informationsportal von Infodrog zu Sucht, Drogen, Prävention und Hilfe, vgl. z.B. Dossier Nightlife)
- www.toxi.ch (Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum)
- http://www.admin.ch/ch/d/sr/8/812.121.11.de.pdf (Verzeichnis aller Betäubungsmittel in der Schweiz)
- Safer Nightlife Schweiz (SNS) (Kompetenznetz für ein sicheres Nachtleben
- www.danno.ch (detaillierte Informationen zu unterschiedlichen Substanzen in italienischer Sprache)
- www.nuit-blanche.ch (detaillierte Informationen zu unterschiedlichen Substanzen in französischer Sprache)
- www.emccda.europ.eu Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht