Links
Der Inhalt deckt sich nicht unbedingt mit der Meinung von FOSUMOS.
Hier finden Sie vor allem Hinweise zu Themen, die im Handbuch bereits bearbeitet wurden:
Opioide
Leitlinien, wie sie für Europa vom Forum Euro-Methwork formuliert wurden: www.q4q.nl/methwork/guidelines/guidelinesde/frameguidelinesde.htm
Andere Organisationen
www.arud.ch
Arud Zentren für Suchtmedizin
www.asam.org
American Society of Addiction Medicine
Broad.cats: Suchthilfe Region Basel
Der Podcast über Drogen und Abhängigkeiten
www.coolandclean.ch
Programm von Swiss Olympics, Bundesamt für Sport und Gesundheit
www.fachverbandsucht.ch
Verband der Deutschschweizer Suchtfachleute
www.fmh.ch/rem/remed
Remed: Unterstützungsnetzwerk für Ärztinnen und Ärzte
www.grea.ch
Verband der französischsprechenden Suchtfachleute
www.hepch.ch
Die nationale Hepatitis C Kampagne
www.infoset.ch
Die Schweizer Web-Adresse im Suchtbereich
www.infodrog.ch
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit eingesetzte Koordinations- und Fachstelle Sucht
www.idhdp.com
Internationales Ärztenetzwerk, welches sich für eine gerechtere Drogenpolitik einsetzt.
Konferenz Schweizerischer Gefängnissärzte
www.kopfhoch.ch
IOGT Schweiz bietet für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien ein anonymes Online-Beratungsangebot an
www.mytreatmentmychoice.eu
Mit dem Ziel, hochwertige Informationen zur Heroin- und Opioidabhängigkeit bereitzustellen, haben sich führende europäische Usergruppen und Behandlungsorganisationen zusammengeschlossen und die Website „Meine Behandlung, Meine Wahl” ins Leben gerufen.
www.narcotics-anonymous.ch
Weltweite Selbsthilfegruppe
www.nida.nih.gov
National Institute on Drug Abuse (USA)
www.quatheda.ch
QuaTheDA - Qualität Therapie Drogen Alkohol - Die Qualitätsnorm im Suchthilfebereich
www.romandieaddiction.ch
Die Homepage unserer Schwesterorganisation CoRoMA in der Westschweiz
www.safezone.ch
Kostenlose und anonyme Online-Beratung zu Suchtfragen für Betroffene, deren Angehörige und Nahestehende, für Fachpersonen und Interessierte
www.sante.prison.ch
Internetseite des interdisziplinären gesamtschweizerischen Fachrates für Gesundheitsfragen im Justizvollzug
www.stigmafrei.ch
Der Verein STIGMAFREI steht dafür ein, dass eine Sucht auch gesellschaftlich als Krankheit – eben eine Abhängigkeitserkrankung – verstanden und anerkannt wird.
www.ssam.ch
Swiss Society for Addiction Medicine
www.suchtcoach.ch
Beratung, Weiterbildung, Supervision und Coaching für Mitarbeitende im Suchtbereich
www.sucht-info.ch
Sucht Schweiz
www.suchtmagazin.ch
Fachzeitschrift für Suchtarbeit und Suchtpolitik
www.ada-zh.ch
Anlaufstelle für Angehörige Sucht mit mehrsprachigem Angebot